2025.08.30
I. Haarbleichpulver: Mehr als nur ein "Farbenentferner" – es ist die "Grundlage" der Haarfarbtransformation
1. Kernfunktion: Abbau von Melanin zur Erzielung einer "Farbreduzierung"
Abhängig vom Mischungsverhältnis von Bleichpulver und Oxidationsmittel und der Einwirkzeit kann das Haar einen 3-8,5-stufigen Aufhellungseffekt erzielen (die Haarfarben reichen von Stufe 1 "reinem Schwarz" bis Stufe 10 "extra helles Gold"
Aufhellung Stufe 5-7: Ideal, um Milchkaffee-, Karamell- und Hellbraun-Farben zu erzielen – die Mainstream-Optionen für den täglichen Gebrauch, die den Teint aufhellen, ohne zu übertrieben zu wirken;
2. Verschiedene Arten von Bleichpulver: Gezielte Lösungen für unterschiedliche Haaranforderungen
Reguläres Bleichpulver (weiße/transparente Partikel): Kostengünstig, geeignet für die erste Aufhellung von gesundem Haar. Es hat eine moderate Aufhellungsgeschwindigkeit, kann einen Aufhellungseffekt der Stufe 5-6 erzielen und ist ideal zum Färben von täglichen Haarfarben;
Protein-Pflege-Bleichpulver (mit pflegenden Inhaltsstoffen): Enthält Haarpflege-Inhaltsstoffe wie hydrolysiertes Protein, Panthenol und Vitamin E. Es reduziert die Schädigung der Schuppenschicht, während es das Haar aufhellt, wodurch es für geschädigtes Haar (z. B. dauergewelltes oder gefärbtes Haar) oder Personen mit empfindlicher Kopfhaut geeignet ist. Es hellt sanft, aber mit einer etwas langsameren Geschwindigkeit auf und ist für Anwender geeignet, die die doppelten Effekte von "Aufhellung + Pflege" anstreben.
Viele Menschen denken "Haare aufhellen = Haare schädigen", aber dies wird meist durch unsachgemäße Anwendung verursacht (z. B. das Bleichmittel zu lange einwirken lassen oder ungleichmäßig auftragen). Die Beherrschung der korrekten Schritte kann nicht nur eine gleichmäßige Haarfarbe gewährleisten, sondern auch Schäden in größtmöglichem Umfang minimieren.
Hauttest + Haarqualitätsbeurteilung:
Gleichzeitig die Haarqualität überprüfen: Wenn das Haar trocken, brüchig und stark gespaltene Spitzen aufweist (z. B. mehr als 3 Mal hintereinander dauergewellt oder gefärbt), wird empfohlen, zuerst 1-2 Tiefenpflegebehandlungen (wie Haarmasken, Ölpflege) durchzuführen, bevor Sie es aufhellen.
Wesentliche Artikel: Haarbleichpulver, entsprechende Konzentration des Oxidationsmittels (Anfängern wird empfohlen, eine Konzentration von 6 % oder 9 % zu wählen; eine Konzentration von 12 % ist für Profis geeignet und schädigt das Haar eher), nichtmetallischer Behälter (Plastik- oder Glasschüssel, Metall beeinträchtigt die Aufhellungswirkung), Haarfärbepinsel, Einweghandschuhe, Ohrabdeckungen, altes Handtuch (um Flecken zu vermeiden), Timer, tiefe Haarmaske (zur Verwendung nach dem Aufhellen).
Waschen Sie Ihre Haare 1-2 Tage vor dem Aufhellen nicht, um das vom Kopfhaut abgegebene natürliche Öl zu erhalten, das die Reizung des Bleichpulvers auf der Kopfhaut reduzieren kann; vermeiden Sie die Verwendung von Stylingprodukten wie Haarspray und Mousse, um zu verhindern, dass die Penetration des Bleichpulvers beeinträchtigt wird.
Schritt 1: Bleichpulver und Oxidationsmittel mischen
Schritt 2: Teilen und auftragen, beginnen Sie mit den "kühlen Bereichen", dann mit den "warmen Bereichen"
① Verwenden Sie einen Haarfärbepinsel, um eine angemessene Menge der Bleichpaste zu entnehmen und sie von den Spitzen nach oben bis zu 1-2 cm von der Kopfhaut entfernt aufzutragen (die Kopfhaut hat eine höhere Temperatur; wenn Sie hier zuerst auftragen, werden die Wurzeln zuerst aufgehellt, was zu dem Problem "hellere Wurzeln" führt);
③ Stellen Sie sicher, dass jede Haarsträhne während des Auftragens mit der Bleichpaste bedeckt ist, und vermeiden Sie es, Teile zu verpassen, insbesondere Details wie den Haaransatz und hinter den Ohren.
Die effektive Arbeitszeit von Bleichpulver beträgt in der Regel 30-45 Minuten (beachten Sie die Produkthinweise für Einzelheiten). Nach dieser Zeit verbessert sich die Aufhellungswirkung auch bei längerer Einwirkzeit nicht wesentlich, sondern 加剧 die Schädigung der Haarkutikula.
Schritt 4: Spülen Sie sanft, um Schäden an der Schuppenschicht zu reduzieren
3. Nach dem Aufhellen: 2 wichtige Pflegeschritte, um "trockenes, krauses Haar" zu retten
Sofortige Tiefenpflege: Tupfen Sie nach dem Spülen die Feuchtigkeit sanft mit einem Handtuch aus dem Haar (nicht verdrehen). Tragen Sie eine ausreichende Menge einer tiefen Haarmaske oder eines speziellen Conditioners nach dem Aufhellen auf, wickeln Sie das Haar mit einer Duschhaube ein, lassen Sie es 15-20 Minuten einwirken und spülen Sie es dann gründlich aus. Dies kann das durch das Haar verlorene Protein und die Feuchtigkeit schnell wieder auffüllen;
2025.08.20
1. Einleitung: Behandlung von Bleich-Schmerzpunkten und Hervorhebung des Lösungswerts
Beim DIY-Haarbleichen kämpfen viele Menschen mit Problemen wie ungleichmäßigem Aufhellen (fleckiges dunkles und helles Haar), schmerzhafter und roter Kopfhaut, einst glattem Haar, das "strohig" wird, und sogar dem Scheitern, die gewünschte Farbe zu erzielen. Diese Probleme ruinieren nicht nur das Aussehen, sondern schädigen auch die Kopfhaut und das Haar.
Schlimmer noch, die meisten Menschen wissen nicht, wie sie diese Probleme gezielt lösen können, also versuchen sie es entweder blind oder geben das Bleichen auf. Heute bieten wir nicht nur systematische Lösungen für häufige Probleme mit Haarbleichpulver, sondern bieten auch einen exklusiven Vorteil: Kaufen Sie Piaochun Haarbleichpulver und erhalten Sie ein kostenloses "Pflanzenextrakt-Kopfhautschutzmittel" als Geschenk. Dieser zweigleisige Ansatz (Prävention + Lösung) hilft Ihnen, sanfte, gleichmäßige und ideale Bleichergebnisse zu erzielen – selbst Anfänger können Bleichfallen vermeiden.
2. Problem 1: Ungleichmäßiges Aufhellen (Lokales Über-/Unteraufhellen, deutliche Flecken)
1. Ursachenanalyse
Produktaspekt: Schlechte Verträglichkeit zwischen Bleichpulver und Entwickler; raue Textur oder schwache Haftung des Bleichpulvers, wodurch eine gleichmäßige Verteilung der Inhaltsstoffe auf den Haarsträhnen verhindert wird.
Operationsaspekt: Falsche Auftragsreihenfolge (z. B. zuerst auf den Ansatz auftragen), ungekämmte Paste, die zu Ablagerungen führt, oder reduzierte Aktivität nach längerer Lagerung nach dem Mischen.
2. Gezielte Lösungen
Produktauswahl: Bevorzugen Sie Piaochun Haarbleichpulver. Es enthält importierte Zellulose, wodurch die Paste feiner und haftfähiger wird – wodurch "Verrutschen" oder "Laufen" während des Auftragens vermieden und sichergestellt wird, dass jede Haarsträhne gleichmäßig bedeckt ist. Kombinieren Sie es mit einem speziellen Entwickler (Konzentration von 6 % - 9 % empfohlen) für optimale Verträglichkeit und verbesserte Aufhellungsgleichmäßigkeit.
Operationsoptimierung:
Befolgen Sie das Prinzip "zuerst auf die Spitzen, dann auf den Ansatz auftragen" (die Spitzen haben mehr Pigmente und benötigen eine längere Einwirkzeit; der Ansatz hat eine höhere Temperatur und färbt schneller).
Kämmen Sie die Paste in eine Richtung mit einem Farbpinsel, um sicherzustellen, dass sich keine Ablagerungen bilden.
Mischen Sie Bleichpulver und Entwickler im Verhältnis 1:1,5 und verwenden Sie es innerhalb von 30 Minuten, um Aktivitätsverluste zu vermeiden.
Exklusiver Vorteil: Keine zusätzlichen Kopfhautschutzprodukte vor dem Bleichen erforderlich. Das kostenlose Kopfhautschutzmittel kann zuerst auf die Kopfhaut gesprüht werden – es beeinträchtigt nicht die Haftung des Bleichpulvers am Haar und schützt gleichzeitig die Kopfhaut für einen sichereren Betrieb.
3. Vermeidung von Fallstricken
Vermeiden Sie es, große Haarpartien auf einmal aufzutragen. Teilen Sie das Haar in 4 Abschnitte (oben, Seiten, hinten) und kämmen Sie jeden Abschnitt sofort nach dem Auftragen gleichmäßig, um vorzeitige Oxidation und Inaktivität der Paste in lokalen Bereichen zu verhindern.
Bildunterschrift: Piaochun Haarbleichpulver (Ammoniakfrei, Staubfrei, Sanfte Formel) – feine Textur und starke Haftung legen den Grundstein für gleichmäßiges Aufhellen.
3. Problem 2: Kopfhautirritationen (Stechen, Rötung, Juckreiz)
1. Ursachenanalyse
Produktaspekt: Normales Bleichpulver enthält hochkonzentrierte Aminverbindungen und keine beruhigenden Inhaltsstoffe; direkter Kontakt mit der Kopfhaut ohne Schutz löst leicht Empfindlichkeiten aus.
Operationsaspekt: Überspringen des Allergietests oder versehentlicher Kontakt der Paste mit der Kopfhaut, gefolgt von längerer Einwirkung.
2. Gezielte Lösungen
Doppelter Schutz, beginnend mit der Prävention:
Verwenden Sie zuerst das kostenlose "Pflanzenextrakt-Kopfhautschutzmittel": Es enthält Aloe-Vera-Extrakt, Macadamianussöl und Antiallergiemittel. Sprühen Sie es gleichmäßig auf die Kopfhaut (konzentrieren Sie sich auf den Haaransatz, den Oberkopf und andere Bereiche, die anfällig für Bleichpulverkontakt sind), um einen Schutzfilm zu bilden, kontinuierlich Nährstoffe zuzuführen und die Reizung durch Bleichpulver zu reduzieren.
Verwenden Sie dann Piaochun Haarbleichpulver: Es verwendet eine sanfte, nicht reizende Formel ohne hochkonzentrierte schädliche Inhaltsstoffe, wodurch das Stechrisiko auch bei Nähe zur Kopfhaut reduziert wird. Seine Qualität ist mit internationalen Marken vergleichbar.
Operationsstandards:
Führen Sie 48 Stunden vor dem Bleichen einen Ohrläppchen-Allergietest mit einer kleinen Menge gemischtem Bleichpulver und Entwickler durch – verwenden Sie es nur, wenn keine Rötung oder kein Juckreiz auftritt.
Achten Sie beim Auftragen von Bleichpulver darauf, es 1-2 cm von der Kopfhaut fernzuhalten. Bei versehentlichem Kontakt wischen Sie es sofort mit einem feuchten Tuch ab.
Verkürzen Sie die Einwirkzeit der Paste in der Nähe der Kopfhaut um 5-10 Minuten, um einen längeren Kontakt zu vermeiden.
3. Notfallbehandlung
Wenn leichter Juckreiz auftritt, klopfen Sie sanft auf die Kopfhaut (ohne das Bleichpulver zu berühren). Wenn starkes Stechen verspürt wird, spülen Sie es sofort mit warmem Wasser ab und reinigen Sie es dann mit einem milden Shampoo. Die beruhigenden Inhaltsstoffe im Kopfhautschutzmittel helfen, Beschwerden schnell zu lindern.
4. Problem 3: Trockenes und brüchiges Haar (strohige Textur nach dem Bleichen)
1. Ursachenanalyse
Produktaspekt: Normales Bleichpulver bricht die Proteinstruktur des Haares gewaltsam auf und enthält keine reparierenden Inhaltsstoffe, was zu Nährstoffverlust führt.
Operationsaspekt: Wiederholtes Bleichen, längere Einwirkzeit oder fehlende rechtzeitige Pflege nach dem Bleichen.
2. Gezielte Lösungen
Kern-Haarpflege-Technologie im Produkt:
Piaochun Haarbleichpulver verwendet Lebensmittelstärke als Füllstoff (anstelle von herkömmlichen reizenden Inhaltsstoffen), wodurch Haarschäden deutlich reduziert und Protein- und Feuchtigkeitsverluste minimiert werden.
Die Ergebnisse nach dem Bleichen übertreffen gewöhnliche Produkte – die Haarsträhnen sind sauber, glatt und hochglänzend, mit einer Textur, die mit der nach einer Haarmaske vergleichbar ist, wodurch "strohiges" Haar vollständig eliminiert wird.
Operations- und Pflegekoordination:
Vermeiden Sie wiederholtes Bleichen innerhalb von 3 Monaten. Kontrollieren Sie die einmalige Einwirkzeit auf 60-70 Minuten für gesundes Haar und 50-60 Minuten für geschädigtes Haar.
Reinigen Sie es nach dem Bleichen mit sulfatfreiem Shampoo – es ist nicht erforderlich, zusätzliche reparierende Produkte zu kaufen. Für länger anhaltende Glätte kombinieren Sie es mit einer täglichen Haarmaske.
Tragen Sie einen Tag vor dem Bleichen eine normale Haarmaske zur Tiefenpflege auf, um das Haar zu "grundieren" und seine Widerstandsfähigkeit gegen Schäden zu erhöhen.
3. Erweiterter Tipp
Verwenden Sie beim Föhnen die Niedrigtemperatureinstellung und vermeiden Sie die häufige Verwendung von Heizwerkzeugen (Lockenstäbe, Glätteisen), um sekundäre Schäden an den Haarsträhnen zu reduzieren.
5. Problem 4: Nichterreichen der gewünschten Farbe (unzureichende Helligkeit, stumpfe Farbe)
1. Ursachenanalyse
Produktaspekt: Unzureichende Aufhellungskraft des Bleichpulvers; schlechte Haartransparenz durch Inhaltsstoffe, was zu stumpfer Farbe führt.
Operationsaspekt: Zu geringe Entwicklerkonzentration, unausgewogenes Mischungsverhältnis oder unzureichende Einwirkzeit.
2. Gezielte Lösungen
Produktleistung für ideale Färbung:
Piaochun Haarbleichpulver erzielt in 60-70 Minuten eine stabile Aufhellung auf 8-8,5 Stufen ohne wiederholtes Auftragen und erfüllt problemlos die Grundfarbanforderungen für beliebte Farbtöne wie Hellgold und Aschbraun.
Importierte Zellulose verbessert nicht nur die Haftung, sondern verbessert auch die Haartransparenz nach dem Aufhellen, wodurch das anschließende Färben lebendiger und nicht stumpf wird und der unangenehme "graustichige" Look vermieden wird.
Operationsoptimierung:
Für ein Ziel von 8-8,5 Stufen priorisieren Sie eine Entwicklerkonzentration von 6 % oder 9 % (9 % für dunkle Ausgangshaarfarbe, 6 % für normale Haarfarbe).
Mischen Sie Bleichpulver und Entwickler strikt im Verhältnis 1:1 (1 Teil Bleichpulver + 1 Teil Entwickler) und rühren Sie, bis keine Partikel mehr vorhanden sind, um die vollständige Freisetzung der Aktivität zu gewährleisten.
Wischen Sie alle 10 Minuten während der Einwirkzeit eine kleine Menge Haar mit einem feuchten Tuch ab, um die Helligkeit zu überprüfen – spülen Sie es sofort ab, sobald das Ziel erreicht ist, um ein "Unteraufhellen" zu vermeiden.
3. Abhilfemaßnahme
Wenn die Helligkeit nach dem ersten Bleichen um 1-2 Stufen geringer ist, kann nach einem Abstand von 1-2 Wochen ein zweites Bleichen durchgeführt werden. Verwenden Sie weiterhin Piaochun Bleichpulver (seine sanfte Formel fügt keine zusätzlichen Schäden hinzu) und verkürzen Sie die Einwirkzeit auf 40-50 Minuten.
Bildunterschrift: Aufhellungseffektvergleich von Piaochun Haarbleichpulver – Erreichen von 3°→7°→9° Farbstufen mit unterschiedlichen Einwirkzeiten (50min/30min), was eine effiziente und kontrollierbare Aufhellungskraft zeigt.
6. Problem 5: Einfache Inaktivierung von gemischtem Bleichpulver (Verklumpen, reduzierte Aktivität)
1. Ursachenanalyse
Produktaspekt: Unsachgemäße Lagerung von Bleichpulver (Feuchtigkeit, direkte Sonneneinstrahlung), was zu einer Verschlechterung der Inhaltsstoffe führt.
Operationsaspekt: Verwendung von Metallbehältern zum Mischen (Beeinträchtigung der Aktivität) oder längere Lagerung nach dem Mischen.
2. Gezielte Lösungen
Produktlagerung und -stabilität:
Piaochun Haarbleichpulver hat eine hochversiegelte Verpackung. Ziehen Sie nach dem Öffnen den Deckel fest und lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort (vermeiden Sie Badezimmer und Fensterbänke), um die langfristige Stabilität der Inhaltsstoffe zu erhalten.
Auch nach 1-2 Monaten Lagerung verklumpt es nach dem Mischen nicht leicht, mit langsamem Aktivitätsverfall.
Operationsstandards:
Verwenden Sie Glas- oder Kunststoffbehälter zum Mischen – vermeiden Sie Metallbehälter, die mit den Bleichpulverbestandteilen reagieren können.
Verwenden Sie es innerhalb von 30 Minuten nach dem Mischen. Wenn eine kleine Menge (weniger als 1/5) übrig bleibt, entsorgen Sie sie, anstatt sie für später aufzubewahren.
3. Beurteilungsmethode
Wenn die gemischte Paste schwarz wird, verklumpt oder einen ungewöhnlichen Geruch hat, bedeutet dies, dass sie inaktiviert wurde und nicht verwendet werden darf, um Schäden an Kopfhaut und Haar zu vermeiden.
7. Professionelle Garantie: Qualitäts- und Leistungssupport von einer 24-jährigen Exportfabrik
1. Fabrikstärke: 24 Jahre Erfahrung, weltweit anerkannt
Piaochun Haarbleichpulver stammt von der Yisichen Fabrik, die über 24 Jahre Exporterfahrung verfügt. Seine Produkte werden in über 50 Länder und Regionen verkauft und erfüllen strenge Qualitätsstandards der EU, der USA und anderer Regionen. Seine Qualität wurde vom Weltmarkt bestätigt, wobei Sicherheit und Wirksamkeit weit über gewöhnliche inländische Produkte hinausgehen.
2. Produktvorteile: Lösung von Schmerzpunkten + exklusive Vorteile
Umfassende Abdeckung der Bleichbedürfnisse von "Prävention" (kostenloses Kopfhautschutzmittel) bis "Reparatur" (Lebensmittelstärke, importierte Zellulose).
Sanfte und nicht reizende Formel, vergleichbar mit internationalen Marken, aber kostengünstiger – spart die Kosten für den Kauf zusätzlicher Kopfhautschutzprodukte.
3. Professioneller Tipp
Fabrikingenieure empfehlen: Halten Sie die Umgebungstemperatur während des Bleichens bei 20-26 °C (vermeiden Sie extreme Kälte oder Hitze), um die Aktivität des Bleichpulvers und die Aufhellungsgleichmäßigkeit weiter zu verbessern. Für beste Ergebnisse verwenden Sie es mit dem Entwickler derselben Marke.
8. Zusammenfassung und Handlungsaufforderung
Der Kern des Bleichens ist nicht das "Ertragen" von Schmerzpunkten, sondern die "Auswahl des richtigen Produkts + die Verwendung der richtigen Methode". Piaochun Haarbleichpulver löst nicht nur Probleme wie ungleichmäßiges Aufhellen, Kopfhautirritationen und Haarschäden mit seiner sanften Formel und Haarpflege-Technologie, sondern bietet auch ein kostenloses Pflanzenextrakt-Kopfhautschutzmittel – wodurch "Schutz + Bleichen" in einem Schritt realisiert wird. Dies macht das Erreichen des idealen Bleicheffekts der Stufe 8-8,5 sicher und einfach.
Wenn Sie helle Haarfarben ausprobieren möchten, sich aber Sorgen über Misserfolge oder Haarschäden machen, wählen Sie dieses professionelle Bleichpulver mit "garantierter Qualität und exklusiven Vorteilen". Klicken Sie auf "Kontaktieren Sie uns", um Details zu Piaochun Haarbleichpulver anzuzeigen – kaufen Sie es und erhalten Sie das Kopfhautschutzmittel kostenlos. Bei Fragen zur Konzentrationsauswahl oder zu den Arbeitsschritten wenden Sie sich an unseren Online-Kundenservice, um einen individuellen Bleichplan zu erhalten und Ihre Reise zu hellen Haarfarben einfach zu beginnen!